Panik-Taste
Die Paniktaste ist eine zusätzliche Option innerhalb der RapidReach Notfall-App. Sie wird von Personen verwendet, die in einer gefährlichen Umgebung arbeiten, und ermöglicht es ihnen, den Alarm manuell über die Paniktaste oder indirekt über einen Timer, der nicht abgebrochen wird, auszulösen. „Man down“ wird ebenfalls unterstützt.
Wie funktioniert es
Das Paniktasten Konzept besteht aus 3 Möglichkeiten, den Alarm zu aktivieren
Aktivierung durch Drücken einer Paniktaste für mehr als 3 Sekunden
Ein Aktivitäts-Timer wird auf eine bestimmte Dauer eingestellt. Wenn dieser Timer nicht ausgeschaltet wird, wird der Alarm ausgelöst.
Sturz – Die Aktivierung wird durch die Erkennung eines Sturzes oder eines Zusammenstoßes mit einem Auto ausgelöst.
- Telefonie/Sprache
- Textnachrichten per SMS oder E-Mail
- Pager-System
- Fax
- Apps auf verschiedenen Plattformen für Smartphones (iPhone & Android)
- Desktops/Laptops (Windows)
- Lautsprecher


Panik-Taste in der App
Die Paniktaste wird über die Startseite der RapidReach Smartphone Alarm App aktiviert. Sie erscheint als eine Taste, die durch 3 Sekunden langes Drücken aktiviert werden kann. Sobald er aktiviert ist, spüren Sie eine Vibration und sehen auch visuell, dass die Aktivierung erfolgreich durchgeführt wurde.
Durch die Aktivierung wird ein RapidReach-Szenario ausgelöst, das vollständig konfigurierbar ist. Es kann ein einfaches Szenario mit nur einem Empfänger oder die Benachrichtigung einer Gruppe mit Kaskadenmöglichkeiten sein.
Paniktaste über RapidReach-Uhr
Eine RapidReach-Uhr mit einem physischen Panikknopf aktiviert einen Alarm der SmartPhone Alert App.


Man down Alarm
Dieser Alarm wird nicht durch das Betätigen einer Paniktaste oder das Einstellen eines Timers ausgelöst. Er wird automatisch ausgelöst, wenn das Telefon eine abnormale Beschleunigung feststellt, die dadurch verursacht wird, dass der Besitzer des Telefons aus mehr als 2 Metern Höhe fällt, oder durch andere abnormale Situationen.
Wenn der Alarm ausgelöst werden soll, vibriert das Telefon und der Benutzer hat 30 Sekunden Zeit, um den Alarm abzustellen, falls es sich um einen Fehlalarm handelt.
- Außendiensttätigkeit
- in Produktionsstätten
- Alleinarbeiter
- Autounfälle